Die Pflegebox ist eine wertvolle Unterstützung für pflegende Angehörige, die von der Barmer versichert sind.
- kostenlose Pflegebox ab Pflegegrad 1 erhalten
- bedarfsgerecht bestellen, keine Zusatzkosten
- frei Haus Lieferung nach Hause

Sie beinhaltet eine Sammlung von Pflegehilfsmitteln, die den Alltag erleichtern und zur Hygiene beitragen. Anspruchsberechtigte erhalten diese Boxen, um die häusliche Pflege optimal zu gestalten. Die Barmer übernimmt dabei die Kosten im Rahmen des gesetzlichen Anspruchs auf Pflegehilfsmittel. Dies entlastet das Budget der Pflegebedürftigen und ihrer Familien. Die Pflegeboxen werden in der Regel monatlich versendet und können individuell an die Bedürfnisse des Pflegebedürftigen angepasst werden. So wird sichergestellt, dass die passenden Produkte zur richtigen Zeit zur Verfügung stehen.
I. Grundlagen
Die Pflegebox ist ein wichtiger Bestandteil der Unterstützung für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen. Sie enthält eine Auswahl an Produkten, die speziell auf die Bedürfnisse der häuslichen Pflege zugeschnitten sind. Dazu gehören unter anderem Desinfektionsmittel, Einmalhandschuhe, Mundschutz und Bettschutzeinlagen. Diese Hilfsmittel tragen dazu bei, die Hygiene zu gewährleisten und das Risiko von Infektionen zu minimieren. Die Barmer übernimmt die Kosten für diese sogenannten Pflegehilfsmittel zum Verbrauch bis zu einem Betrag von 42 Euro monatlich für Versicherte mit einem anerkannten Pflegegrad (1 bis 5).
Pflegehilfsmittel jetzt hier kostenlos online bestellen ->
Was ist die Pflegebox?
Die Pflegebox ist ein Paket, das speziell auf die Bedürfnisse von Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen zugeschnitten ist. Sie enthält eine Auswahl an wichtigen Pflegehilfsmitteln, die den Alltag erleichtern und zur Hygiene beitragen. Dazu gehören beispielsweise Einmalhandschuhe, Desinfektionsmittel, Mundschutz und Bettschutzeinlagen. Diese Hilfsmittel sind nicht nur praktisch, sondern auch oft eine Voraussetzung für eine qualitativ hochwertige häusliche Pflege. Die Pflegebox ist somit eine wertvolle Unterstützung, um die Versorgung zu Hause sicherzustellen und den Alltag für alle Beteiligten zu vereinfachen.
Zielgruppe
Die Pflegebox der Barmer richtet sich an pflegebedürftige Menschen mit einem anerkannten Pflegegrad (1 bis 5), die zu Hause von Angehörigen oder einem ambulanten Pflegedienst betreut werden. Sie bietet eine praktische Unterstützung für den Alltag, indem sie die notwendigen Hygiene- und Schutzmaterialien direkt nach Hause liefert. Dies entlastet sowohl die Pflegebedürftigen als auch die pflegenden Angehörigen, da sie sich nicht mehr selbst um die Beschaffung kümmern müssen und somit mehr Zeit für die eigentliche Pflege haben.
II. Leistungsumfang
Die Barmer Pflegekasse übernimmt die Kosten für sogenannte Einmalartikel wie Bettschutzeinlagen, Einmalhandschuhe oder Desinfektionsmittel bei pflegebedürftigen Personen (Pflegegrade 1 bis 5) bis zu einem Betrag von 42 Euro pro Monat. Diese Hilfsmittel sind für die häusliche Pflege bestimmt und sollen den Alltag von Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen erleichtern. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Artikel ausschließlich für die Verwendung durch private Pflegepersonen vorgesehen sind.#
Vorteile der Pflegebox
Pflegende Angehörige wissen, wie wichtig die richtige Ausstattung ist. Nutzen Sie Ihren Anspruch auf bis zu 42 Euro pro Monat und stellen Sie sich Ihre persönliche Pflegebox zusammen. Passen Sie die Inhalte monatlich an Ihre Bedürfnisse an – für eine liebevolle und sorgenfreie Pflege zu Hause.

Produkte und Hilfsmittel
Die Barmer bietet eine Vielzahl von Produkten und Hilfsmitteln an, um die Pflege zu Hause zu erleichtern. Dazu gehören Einmalhandschuhe, Bettschutzeinlagen, Fingerlinge, Händedesinfektionsmittel, Flächendesinfektionsmittel, Mundschutz und Schutzschürzen. Die Kosten für diese Pflegehilfsmittel zum Verbrauch werden von der Barmer-Pflegekasse bis zu einem Höchstbetrag von 42 Euro pro Monat übernommen, sofern ein anerkannter Pflegegrad vorliegt. Diese Hilfsmittel tragen dazu bei, sowohl den Pflegebedürftigen als auch die Pflegeperson vor Infektionen zu schützen und die Pflegebedingungen zu verbessern.
Kostenübernahme
Die BARMER-Pflegekasse übernimmt die monatlichen Kosten für Pflegehilfsmittel zum Verbrauch bis zu einem Maximalbetrag. Dieser Betrag ist festgelegt und wird unabhängig von der individuellen Situation allen Versicherten mit anerkanntem Pflegegrad gewährt.
III. Beantragung
Um die Leistungen der Pflegebox in Anspruch nehmen zu können, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Grundsätzlich haben alle Versicherten der Barmer mit einem anerkannten Pflegegrad (1 bis 5) Anspruch auf die Versorgung mit Pflegehilfsmitteln. Die Pflege muss im häuslichen Umfeld stattfinden, entweder in der eigenen Wohnung oder in einer Wohngemeinschaft. Der Antrag auf Kostenübernahme kann unkompliziert bei der Barmer gestellt werden. Sanus-Plus übernimmt sogar die komplette Abwicklung des Antrags, um den Prozess für die pflegebedürftige Person oder deren Angehörige so einfach wie möglich zu gestalten.
Voraussetzungen
Um eine Pflegebox von der Barmer zu erhalten, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Grundsätzlich haben alle Versicherten der Barmer mit einem anerkannten Pflegegrad (1 bis 5) Anspruch auf Pflegehilfsmittel zum Verbrauch. Diese werden benötigt, um die häusliche Pflege zu gewährleisten. Ein wichtiger Punkt ist, dass die Pflege in der eigenen Wohnung, im eigenen Haus oder in einer Wohngemeinschaft stattfinden muss. Die Pflegebox dient dazu, pflegende Angehörige zu unterstützen und die Hygiene bei der Pflege zu gewährleisten. Es ist nicht erforderlich, dass die Pflege von einem professionellen Pflegedienst durchgeführt wird; auch die Pflege durch Familienmitglieder oder andere ehrenamtliche Pflegepersonen berechtigt zum Bezug der Pflegebox.
Pflegebox beantragen und jeden Monat erhalten
- Erhalte monatlich deine Pflegehilfsmittel in einer Pflegebox nach Hause.
- Die Krankenkasse übernimmt die Kosten.
- Ändere jeder Zeit nach Bedarf deine Pflegebox.
- Spare Zeit mit dem Online Prozess.
- Nutze das Kundenportal um Lieferadresse und weiteres zu ändern.

Antragstellung bei der Barmer
Die Antragstellung bei der Barmer ist in der Regel unkompliziert. Viele Anliegen lassen sich bequem online über ein persönliches Profil auf der Barmer Webseite erledigen. Alternativ können die erforderlichen Antragsformulare auch als PDF-Dokument heruntergeladen und postalisch eingereicht werden. Um Pflegeleistungen zu erhalten, ist es notwendig, dass die Pflegebedürftigkeit festgestellt und ein entsprechender Pflegegrad durch den Medizinischen Dienst der Krankenkasse (MDK) ermittelt wurde. Die Barmer bietet umfassende Unterstützung bei der Antragstellung und berät ihre Versicherten gerne persönlich in den Geschäftsstellen, telefonisch oder online.
IV. Inhalte und Anpassung
Die Standardausstattung einer Pflegebox umfasst eine Auswahl an essenziellen Produkten, die auf die Bedürfnisse von Pflegebedürftigen zugeschnitten sind. Dazu gehören in der Regel Einmalhandschuhe, Desinfektionsmittel zur Hände- und Flächendesinfektion, Mundschutz, Saugfähige Bettschutzeinlagen und gegebenenfalls weitere Produkte wie Fingerlinge. Diese Artikel dienen dazu, die Hygiene zu gewährleisten und das Risiko von Infektionen zu minimieren. Abhängig vom Anbieter besteht die Möglichkeit, die Inhalte der Pflegebox individuell anzupassen. Dies ist besonders hilfreich, wenn spezielle Bedürfnisse oder Vorlieben bei der Pflege berücksichtigt werden müssen. Einige Anbieter ermöglichen es, bestimmte Produkte auszuwählen oder auszutauschen, um die Pflegebox optimal auf die jeweilige Pflegesituation abzustimmen. So kann sichergestellt werden, dass die Pflegebox genau die Hilfsmittel enthält, die tatsächlich benötigt werden.
Pflegehilfsmittel jetzt hier kostenlos online bestellen ->
Standardausstattung
Die Standardausstattung einer Pflegebox umfasst in der Regel eine Basisausstattung an Produkten, die für die grundlegende häusliche Pflege benötigt werden. Dazu gehören typischerweise Einmalhandschuhe zum Schutz vor Keimen, Desinfektionsmittel für Hände und Flächen zur Minimierung von Infektionsrisiken, sowie Mundschutzmasken, die besonders in Zeiten erhöhter Infektionsgefahr wichtig sind. Auch Bettschutzeinlagen zum einmaligen Gebrauch sind oft enthalten, um Matratzen und Bettwäsche vor Verunreinigungen zu schützen. Diese Standardausstattung kann je nach Anbieter variieren, deckt aber im Allgemeinen die wichtigsten Hygieneanforderungen ab und unterstützt pflegende Angehörige bei ihrer täglichen Arbeit.
Individualisierung
Die Standardausstattung einer Pflegebox enthält bereits eine Auswahl an Hilfsmitteln, die den grundlegenden Bedarf abdecken. Allerdings ist es oft sinnvoll, die Box individuell anzupassen, um den spezifischen Bedürfnissen des Pflegebedürftigen gerecht zu werden. Viele Anbieter ermöglichen es, die Zusammenstellung der Pflegebox flexibel zu gestalten. So können beispielsweise bestimmte Produkte in größerer Menge ausgewählt oder durch andere, passendere Artikel ersetzt werden. Diese Individualisierung trägt dazu bei, dass die Pflegebox optimal auf die jeweilige Pflegesituation zugeschnitten ist und die bestmögliche Unterstützung bietet.
Wir empfehlen sanus-plus
Bedarfsgerechte Pflegehilfsmittel, die in der monatlichen kostenlosen Pflegebox des Testsiegers aus dem Pflegebox-Vergleich enthalten sind, können noch heute ohne bürokratischen Aufwand bei einem erstklassigen Leistungserbringer der Pflegekassen als Pflegehilfe beantragt werden.
Schon ab Pflegegrad 1 können Sie eine Kostenübernahme für Hilfsmittel in der häuslichen Pflege wie Desinfektionsmittel, Inkontinenzschutz und andere mit dem gesetzlichen Anspruch nach § 40 (2) SGB XI sichern.

V. Anbieter und Bestellung
Bei der Auswahl eines Anbieters für eine Pflegebox, deren Kosten von der Barmer übernommen werden, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten. Achten Sie darauf, dass der Anbieter einen unkomplizierten Bestellprozess bietet, idealerweise online oder telefonisch. Viele Anbieter kooperieren bereits mit der Barmer und kümmern sich direkt um die Abrechnung mit der Pflegekasse, sofern ein Anspruch auf Pflegehilfsmittel gemäß § 40 SGB XI besteht. Vergleichen Sie die angebotenen Produkte hinsichtlich Qualität und Bedarf. Einige Anbieter ermöglichen eine individuelle Anpassung der Pflegebox, um sie optimal auf die Bedürfnisse des Pflegebedürftigen abzustimmen. Ein guter Kundenservice, der bei Fragen und Problemen schnell zur Seite steht, ist ebenfalls entscheidend. Zusatzleistungen wie Erinnerungsfunktionen für Nachbestellungen können den Bestellprozess zusätzlich vereinfachen.
Anbieterauswahl
Bei der Auswahl eines Anbieters für Ihre Pflegebox Barmer sollten Sie auf verschiedene Aspekte achten, um sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Versorgung erhalten. Es ist ratsam, Anbieter zu vergleichen und auf Kriterien wie die Qualität der Produkte, die Flexibilität bei der Zusammenstellung der Box, den Kundenservice und die Benutzerfreundlichkeit des Bestellprozesses zu achten. Einige Anbieter übernehmen beispielsweise die gesamte Abwicklung mit der Barmer, was Ihnen zusätzlichen Aufwand erspart. Achten Sie auch darauf, dass der Anbieter eine transparente Preisgestaltung hat und keine versteckten Kosten entstehen.
Bestellprozess
Die Bestellung einer Pflegebox bei der Barmer ist denkbar einfach. Nachdem ein Pflegegrad festgestellt wurde, können Sie einen Anbieter auswählen. Viele Anbieter übernehmen die gesamte administrative Abwicklung mit der Barmer-Pflegekasse. Im ersten Schritt wählen Sie die gewünschte Pflegebox online aus und füllen das Barmer Pflegehilfsmittel Formular aus. Der Anbieter kümmert sich um alle Formalitäten und leitet das Formular an die Barmer-Pflegekasse weiter. Nach Genehmigung wird Ihre individuelle Pflegebox bequem nach Hause geliefert. Die Abrechnung erfolgt direkt zwischen dem Anbieter und der Barmer, sodass Sie sich um nichts weiter kümmern müssen.
VI. Vorteile
Die Pflegebox der Barmer bietet eine Reihe von Vorteilen, die pflegende Angehörige im Alltag erheblich entlasten. Sie enthält eine Vielzahl von Hygieneartikeln und Hilfsmitteln, die speziell auf die Bedürfnisse von Pflegebedürftigen zugeschnitten sind. Dazu gehören beispielsweise Einmalhandschuhe, Desinfektionsmittel und Mundschutz, die einen wichtigen Beitrag zum Infektionsschutz leisten. Durch die regelmäßige, kostenlose Lieferung der Pflegebox direkt nach Hause sparen pflegende Angehörige Zeit und Aufwand, da sie sich nicht selbst um die Beschaffung dieser Artikel kümmern müssen. Dies ermöglicht es ihnen, sich stärker auf die eigentliche Pflege zu konzentrieren und ihre Ressourcen besser zu nutzen.
Unterstützung pflegender Angehöriger
Die Pflege von Angehörigen ist oft eine kräftezehrende Aufgabe, die sowohl physische als auch psychische Belastungen mit sich bringt. Um pflegende Angehörige zu entlasten, bietet die Barmer verschiedene Unterstützungsleistungen an. Dazu gehören beispielsweise Schulungen und Kurse, in denen praktische Pflegetechniken vermittelt werden, sowie Informationen zum Thema altersgerechtes Wohnen. Zudem gibt es Beratungsangebote, die individuell auf die Bedürfnisse der Pflegenden eingehen und Hilfestellung bei organisatorischen Fragen rund um die Pflege bieten. Auch die Vermittlung von ehrenamtlichen Helfern oder die Organisation von Kurzzeitpflegeplätzen können Angehörige in ihrem Alltag unterstützen und ihnen eine Auszeit ermöglichen. Die Pflegebox der Barmer ist ein weiterer Baustein, um die häusliche Pflege zu erleichtern und die Versorgung der Pflegebedürftigen sicherzustellen.
Hygiene und Infektionsschutz
Die Pflegebox leistet einen wichtigen Beitrag zum Hygiene- und Infektionsschutz in der häuslichen Pflege. Sie enthält Desinfektionsmittel für Hände und Flächen, die helfen, die Ausbreitung von Keimen zu verhindern. Einmalhandschuhe und Mundschutzmasken schützen sowohl die pflegende Person als auch den Pflegebedürftigen vor Infektionen. Bettschutzeinlagen tragen zusätzlich dazu bei, die Hygiene aufrechtzuerhalten und das Risiko von Kontaminationen zu minimieren. Durch die regelmäßige Verwendung dieser Hilfsmittel können pflegende Angehörige ein sicheres und sauberes Umfeld für die Pflege schaffen.
Sichern Sie sich Ihre kostenfreie Pflegebox im Wert von 42 €!
Sichern Sie sich Ihre monatliche Pflegebox im Wert von 42 € – kostenlos für Pflegebedürftige mit Pflegegrad 1-5! Die Pflegekasse übernimmt die Kosten für diese praktische Unterstützung im Alltag. Erhalten Sie wichtige Pflegehilfsmittel wie Desinfektionsmittel, Handschuhe und mehr, um die häusliche Pflege zu erleichtern und die Hygiene zu verbessern.
- Die Pflegekasse übernimmt die Kosten bei Pflegegrad 1-5.
- Erhalten Sie eine Auswahl an nützlichen Produkten für die häusliche Pflege.
- Verbessern Sie Ihre Pflegesituation mit hochwertigen Pflegehilfsmitteln.
- Erleichtern Sie die tägliche Pflege mit den richtigen Produkten.
- Wir helfen Ihnen bei allen Schritten, um Ihre kostenfreie Pflegebox zu erhalten.
Zeitersparnis
Die monatliche Pflegebox der Barmer kann Ihnen oder Ihren Angehörigen viel Zeit und Mühe ersparen. Anstatt jedes Mal die benötigten Artikel einzeln zu besorgen, werden Ihnen die wichtigsten Hilfsmittel regelmäßig und bequem nach Hause geliefert. Dies reduziert den Aufwand für Einkäufe und gibt Ihnen mehr Zeit, sich auf die eigentliche Pflege zu konzentrieren.
Pflegehilfsmittel jetzt hier kostenlos online bestellen ->
VII. Barmer Serviceleistungen
Die Barmer bietet ihren Versicherten eine umfassende Palette an Serviceleistungen, die auf die Bedürfnisse von Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen zugeschnitten sind. Dazu gehören eine individuelle Beratung und Betreuung, die sowohl telefonisch als auch persönlich in den zahlreichen Geschäftsstellen der Barmer in Anspruch genommen werden kann. Die Beratung umfasst unter anderem Informationen zu den verschiedenen Pflegeleistungen, zur Beantragung von Pflegegraden und zur Auswahl geeigneter Pflegehilfsmittel. Darüber hinaus bietet die Barmer spezielle Kurse und Schulungen für pflegende Angehörige an, um sie in ihrer verantwortungsvollen Aufgabe zu unterstützen und ihnen das notwendige Wissen und praktische Fähigkeiten zu vermitteln.
Beratung und Betreuung
Die Barmer bietet ihren Versicherten eine umfassende Beratung und Betreuung an. Dazu gehört die Unterstützung bei der Beantragung von Pflegeleistungen, die Vermittlung von passenden Anbietern und Dienstleistungen sowie die Beratung zu allen Fragen rund um das Thema Pflege. Ziel ist es, Pflegebedürftige und ihre Angehörigen bestmöglich zu unterstützen und zu entlasten. Die Pflegekasse Barmer übernimmt, wie die meisten anderen Pflegekassen auch, bis zu 42 Euro pro Monat für Pflegehilfsmittel zum Verbrauch. Zusätzlich zu der Übernahme der Kosten für Pflegehilfsmittel bietet die Barmer auch andere Vorteile. Dazu gehören Pflegekurse für Angehörige, eine kostenlose Pflegeberatung und spezielle Programme zur Unterstützung von Pflegepersonen.
Weitere Pflegeleistungen
Die Barmer bietet eine Vielzahl weiterer Pflegeleistungen an, um Pflegebedürftige und ihre Angehörigen umfassend zu unterstützen. Dazu gehören beispielsweise die Vermittlung von ehrenamtlichen Helfern, die stundenweise Betreuung übernehmen können, sowie spezielle Beratungsangebote zu Themen wie Wohnraumanpassung oder Demenz. Auch die Teilnahme an Pflegekursen für Angehörige wird von der Barmer gefördert, um das notwendige Wissen und praktische Fähigkeiten für die häusliche Pflege zu vermitteln. Darüber hinaus können Versicherte der Barmer bei Bedarf auf einCase Management zurückgreifen, das eine individuelle und koordinierte Versorgung sicherstellt.
VIII. Fazit
Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass die Pflegebox von Sanus-Plus eine erhebliche Entlastung für Pflegebedürftige und deren Angehörige darstellt. Sie gewährleistet nicht nur eine einfache Möglichkeit, essentielle Pflegehilfsmittel zu beziehen, sondern bietet auch eine komfortable und unkomplizierte Möglichkeit, diese zu beziehen. Die Option zur Individualisierung der Box ermöglicht es, auf die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen einzugehen. Dank der transparenten Prozesse wird der Zugang zu dieser wichtigen Unterstützung im Pflegealltag erheblich vereinfacht.
wordpressPflegebox Barmer: Alles, was Sie darüber wissen müssen
Sie sind auf der Suche nach Informationen zur **Pflegebox Barmer**? Dann sind Sie hier genau richtig! In diesem Beitrag erfahren Sie alles Wichtige rund um die **Pflegebox Barmer**, von den Inhalten über die Beantragung bis hin zu Alternativen. Wir helfen Ihnen, sich im Dschungel der Pflegeleistungen zurechtzufinden.Was ist die Pflegebox Barmer?
Die **Pflegebox Barmer** ist eine kostenlose Leistung der Barmer Pflegekasse für pflegebedürftige Menschen mit anerkanntem Pflegegrad und häuslicher Pflege. Ziel der **Pflegebox Barmer** ist es, die häusliche Pflege zu erleichtern und die Hygiene im Pflegealltag zu verbessern.Welche Produkte sind in der Pflegebox Barmer enthalten?
Die **Pflegebox Barmer** enthält in der Regel eine Auswahl an wichtigen Hygiene- und Schutzprodukten, die im Pflegealltag benötigt werden. Dazu können gehören:- Einmalhandschuhe
- Mundschutz
- Händedesinfektionsmittel
- Flächendesinfektionsmittel
- Saugfähige Bettschutzeinlagen
Wer hat Anspruch auf eine Pflegebox von der Barmer?
Anspruch auf die **Pflegebox Barmer** haben alle Versicherten der Barmer Pflegekasse mit einem anerkannten Pflegegrad (1 bis 5), die zu Hause gepflegt werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Pflege durch Angehörige, Freunde oder einen professionellen Pflegedienst erfolgt.Wie beantrage ich die Pflegebox Barmer?
Die Beantragung der **Pflegebox Barmer** ist in der Regel unkompliziert. Sie haben mehrere Möglichkeiten:- **Online:** Über das Online-Portal der Barmer.
- **Telefonisch:** Kontaktieren Sie die Barmer unter der Servicenummer.
- **Schriftlich:** Senden Sie einen formlosen Antrag per Post an die Barmer.
Alternativen zur Pflegebox Barmer: Gibt es bessere Optionen?
Die **Pflegebox Barmer** ist eine gute Grundversorgung. Es gibt aber auch alternative Anbieter von Pflegeboxen, die eine größere Auswahl an Produkten oder eine individuellere Zusammenstellung anbieten. Achten Sie bei der Wahl einer Alternative auf folgende Punkte:- **Individuelle Bedürfnisse:** Entspricht der Inhalt der Box den spezifischen Bedürfnissen des Pflegebedürftigen?
- **Produktqualität:** Werden hochwertige und geprüfte Produkte verwendet?
- **Flexibilität:** Kann die Box individuell angepasst oder pausiert werden?
- **Preis:** Vergleichen Sie die Preise verschiedener Anbieter und achten Sie auf versteckte Kosten.